IQNA: Raghib Mustafa Ghalwash am 5. Juli 1938 im Dorf Barma im Gouvernement Tanta im Westen Ägyptens geboren. Er lernte den Koran im Teenager-Alter auswendig.
Zu seinen Lehrern gehörten Abdul Ghani Al-Sharqawi, Ibrahim Al-Tabaili und Ibrahim Salam. Ghalwash war lange Zeit Imitator von Mustafa Ismail und ihre Stimmen sind sich sehr ähnlich. Bereits im Alter von 24 Jahren trat er als Rezitator im offiziellen ägyptischen Rundfunk und Fernsehen auf und entwickelte seither schrittweise seinen eigenen Rezitationsstil. Der Beitritt des verstorbenen Ghoulash zum ägyptischen Koran-Radio stellte insofern einen Wendepunkt in seinem Leben dar, so dass sein Ruhm über Ägypten hinausging.
Ragheb Mustafa Ghalwash bereiste etwa 30 Jahre lang verschiedene Länder, darunter die USA, Großbritannien, Iran, Frankreich und Kanada, um dort zu rezitieren, doch die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er die meiste Zeit in Ägypten.
Meister Ghalwashs Reise in den Iran
Mustafa Ghalwash reiste 1989, 1995, 2000 und 2002 viermal in den Iran und hinterließ bleibende Rezitationen.
Ragheb Ghalwash starb am Morgen des Donnerstag, 4. Februar 2016 im Alter von 77 Jahren in Ägypten. Sein Leichnam wurde nach dem Abendgebet am 4. Februar 2016 in seiner Heimat, dem ägyptischen Dorf Barma, beigesetzt.
Anlässlich seines neunten Todestags sehen Sie unten ein spektakuläres Video der denkwürdigen Rezitation dieses berühmten ägyptischen Rezitators, die er 1989 im Laleh Hotel in Teheran vortrug und die Verse 9 bis 15 der gesegneten Sure Al-Isra rezitiert:
4263917